

Verfügbaren Geräte | |||||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
|
| ||||||||
|
|
| |||||||||
Flexibilität der Geräte
|
Die Geräte können hin und her bewegt werden und in flexiblen Reihen aufgestellt werden, damit ein kundenspezifischer Produktionsprozess einfach nachgebildet werden kann. Als Beispiel wird im unteren Schema das Flow-Diagramm für die Produktion von Joghurt dargestellt. Auf diese Weise sind zahlreiche Kombinationen zur Nachbildung eines industriellen Produktionsprozesses auf Pilotebene möglich. |